KOSTENLOSER VERSAND für alle Bestellungen über CHF 60.- oder mehr!

Mächtige Substanzen in winzigen Mengen - Mikrodosierung | ✅ JETZT FÜR DICH!

Unter Mikrodosierung versteht man den Konsum einer sehr geringen Menge einer psychedelischen Substanz, in der Regel 5-10 % einer regulären Dosis, mit der Absicht, die eigene Lebensqualität zu verbessern. Microdosing verursacht keine klassischen psychedelischen Wirkungen wie visuelle Effekte; stattdessen erfahren Microdosierer subtilere, "subhalluzinogene" Wirkungen durch diese Anwendungsform. Microdosing ist eine Praxis, die die besten Ergebnisse liefert, wenn sie über einen längeren Zeitraum nach einem Dosierungsschema oder Protokoll durchgeführt wird. Bei UTOPIAN führen wir eine große Auswahl an Substanzen, die du mikrodosieren kannst, darunter magische Zaubertrüffel, Zucht-Kits für Magic Mushrooms, Meskalin-Kakteen und Banisteriopsis caapi (Ayahuasca). Ausserdem findest du hier viele Werkzeuge vorrätig, die dir dabei helfen, sicher und effektiv zu mikrodosieren, einschließlich superpräziser digitaler Waagen, Mikrodosierungskits, Gemüse- und Gelatinekapseln (um eigene Mikrodosierungskapseln herzustellen), Pinzetten, Skalpelle, Mühlen, uvm. ...

Was bedeutet Mikrodosierung?

Psychedelisch bedeutet "das, was den Geist sichtbar macht". Psychologen und Psychiater glaubten, dass die Substanzen, die sie in den fünfziger und sechziger Jahren untersuchten (vor allem LSD, Psilocybin und Meskalin), unterbewusste Teile von uns ins Bewusstsein bringen. Auf diese Weise konnte man verdrängte Gefühle und Erinnerungen sehen und verarbeiten. Allen psychedelischen Substanzen ist gemeinsam, dass sie in hohen Dosen ein klassisches Trip-Erlebnis hervorrufen, nicht süchtig machen und vor allem bei Mikrodosierung bei gesunden Menschen kaum Risiken bergen.

Mikrodosierung bedeutet daher, dass eine geringere ( in etwa 10 %) als die therapeutische Dosis verwendet wird, um eine positive Erfahrung oder Reaktion in den gewünschten Bereichen hervorzurufen. Bei diesen geringeren Dosen ist es nicht das Ziel, high zu werden oder einen "Trip" zu erleben. Das Ziel ist es, einige der gewünschten Wirkungen zu erhalten, ohne sich tatsächlich high zu fühlen oder die Anzeichen eines Rausches zu bemerken. Einige Befürworter behaupten, dass Mikrodosierung nicht nur die berufliche Leistung und Klarheit steigern, sondern auch Stimmungsstörungen wie Angst und Depression verbessern kann. Allerdings muss man sagen, dass es noch nicht viele Studien zu diesem eher neuen Thema gibt, um diese Schlussfolgerung zu belegen. Befürworter und Auswertungen von Erfahrungeberichten behaupten jedoch, dass winzige Mengen dieser Substanzen helfen können und viele Vorteile auch in bezug auf therapeutische Maßnahmen bieten können.

Psychedelika und insbesondere das Mikrodosieren erfordern noch viel wissenschaftliche Forschung, um ihre Wirkungsweise vollständig zu verstehen. Obwohl einige behaupten, Mikrodosierung sei nichts weiter als ein Placebo-Effekt, gibt es zahlreiche anekdotische Belege dafür, dass Mikrodosierung zu körperlichen, geistigen und emotionalen Verbesserungen führen kann. Seit 2010 sammelt Dr. James Fadiman, ein amerikanischer Persönlichkeitspsychologe, Berichte von Menschen aus der ganzen Welt über Mikrodosierung. Seine Erkenntnisse mit zahlreichen positiven Erfahrungen dienen als Grundlage für die wissenschaftliche Erforschung der Welt des Mikrodosierens. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er oft als "Vater des Mikrodosierens" bezeichnet wird.

Effekte durch Microdosing:

Die am häufigsten genannten subtilen Wirkungen der Mikrodosierung:

  • Mehr Energie
  • Mehr Kreativität
  • Klareres Denken
  • Gesteigerte Problemlösungsfähigkeit
  • Erhöhte Konzentration
  • Gesteigerte Aufmerksamkeit
  • Positive Stimmung
  • Größere emotionale Verbundenheit mit den Menschen um dich herum
  • Mehr Präsenz

Ist Mikrodosierung gefährlich?

In der Regel handelt es sich bei den Substanzen, die beim Mikrodosieren verwendet werden, nicht um frei verkäufliche Medikamente. Psychedelika sind in den meisten Fällen keine legalen oder kontrollierte Substanzen, wie z. B.:

  • Cannabis
  • Lysergsäurediethylamid (LSD)
  • Psilocybin (Zauberpilze)
  • Ayahuasca
  • Meskalin (Peyote)
  • N,N-Dimethyltryptamin (DMT)
  • Methylendioxyamphetamin (MDMA)

 

Eine Mikrodosierung dieser Substanzen kann dich also starken Drogen aussetzen und das Risiko für Abhängigkeit erhöhen. Der Einstieg in die Mikrodosierung ist nicht nur rechtlich schwierig, sondern diese Drogen sind auch nicht reguliert, d. h. man kann sich nicht immer sicher sein, welche Dosierung und welche Potenz die Substanz hat. Die häufigsten negativen Auswirkungen sind Kopfschmerzen, Magenprobleme, erhöhte Angstzustände, eine Verschlechterung der Stimmung und das Risiko, sich selbst ernsthaft zu verletzen. Daher ist es extrem wichtig, dass man sich genau darüber informiert und sich absichert, wo man seine Stoffe für die Mikrodosierung bezieht (ggf. mit Drogentestkits) und sich darüber im klaren ist, dass in vielen Ländern der Anbau, Besitz und Vertrieb von den meisten der dafür in Frage kommenden Substanzen rechtlich verboten ist.

Aus unserer Sicht ist es von wesentlicher Bedeutung seine grundlegenden Absichten dahinter zu reflektieren. So wie bei allen Dingen sind Medikamente oder Drogen nicht die allgemeine Antwort zu Lösung von Problemen, solange nicht an die Wurzel des Problems herangegangen wird. Doch genau hier scheint auch das große Potential in der Mikrodosierung psychoaktiver Substanzen, im Vergleich zu herkömmlichen medizinischen Behandlungsmethoden (z.B.: Psychopharmaka), die eher das Problem "sedieren" als es wirklich zu lösen, zu liegen.

Wenn du dich also frägst, ob Mikrodosierung grundsätzlich gefährlich für deinen Leib oder Dein Leben ist, so können wir hier definitiv Entwarnung geben. - Natürlich behinhaltet alles immer ein gewisses Risiko. Darum ist Vorbereitung, Achtsamkeit und eine klare Absicht hinter seinen Handlungsweisen immer die wichtigste Grundlage, um diverse Risiken zu minimieren oder ggf. ganz auszuschließen. Wenn du dich daher mit dem Gedanken der Mikrodosierung verschiedener Substanzen beschäftigst, so ist das schon einmal ein guter Indikator, dass du dich ernsthaft mit diesem Thema befasst, bevor du Schritte in diese Richtung unternimmst.

VORSICHT:

Was ist Microdosing nicht? Unter Mikrodosierung versteht man die Einnahme einer sehr kleinen Menge einer psychedelischen Substanz, die explizit zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt wird. Da die folgenden nicht-psychedelischen Substanzen toxisch sein können, werden sie keine positiven Effekte im Zusammenhang mit Microdosing hervorrufen. Daher kann Microdosing mit diesen nicht-psychedelischen Substanzen nicht effektiv und sicher durchgeführt werden: MDMA, Amphetamine, Kokain, Heroin, Kaffee, Zucker, Alkohol, Nikotin

Starte noch heute deine Reise in die Welt der Mikrodosierung:

Auch, wenn der Begriff Mikrodosierung bzw. Microdosing erst in den letzten Jahren vermehrt in den Mainstream Medien mehr Aufmerksamkeit bekommt, steht er schon viel länger im Fokus wissenschaftlicher Forschung und Experimente. Hier auf UTOPIAN kannst du die gesamte Ausrüstung für Mikrodosing kaufen, die du dafür benötigst um Mikrodosierung von zu Hause aus zu starten. Sieh dir gleich jetzt unser großes Angebot an Microdosing-Produkten an. Solltest du weitere Fragen haben, so zögere bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auch, wenn du uns an deinen Erfahrungen mit Mikrodosierung teilhaben lässt und unsere Produkte bewertest.

Laden...
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden